Grippeschutzimpfung |
||
Jetzt bei uns in der Praxis möglich. Sprechen Sie unser medizinisches Fachpersonal gerne an. |
||
© 2025 perdatos.it |
Im Notfall Bitte prüfen Sie vorab immer ob ein tatsächlicher Notfall vorliegt! Unnötige Anrufe über die Notrufnummern von Polizei (110) und Rettungsdienst (112) blockieren diese für wirklich wichtige und dringende Notrufe. 112: Wann rufe ich den Rettungsdienst an?Mit der Nummer 112 erreichen Sie den Rettungsdienst. Sie ist für akute, möglicherweise sogar lebensbedrohliche Notfälle reserviert. Dazu zählen unter anderem:
Die 112 ist in ganz Europa kostenfrei erreichbar, auch vom Mobiltelefon, selbst ohne eingelegter Mobilfunk-Sim. Die 5 W's': Die schnelle Info für die EinsatzkräfteAm schnellsten und am besten vorbereitet können die Notrufzentralen reagieren, wenn sie von Ihnen gleich die wichtigsten Informationen bekommen:
116117: Wann rufe ich den ärztlichen Bereitschaftsdienst an?In dringenden, aber nicht lebensbedrohlichen Fällen wählen Sie die 116117. Typische Fälle für den Bereitschaftsdienst:
|